
An die Mitglieder und Freunde der CDU Merenberg.
wie im letzten Jahr möchte ich diesen Weihnachtsbrief dazu nutzen, am Jahresende all jenen Menschen Dank zu sagen, die sich in vielfältiger Weise zum Wohle der CDU eingesetzt haben. Wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende und es ist Zeit innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Die Kommunalwahlen in Hessen und die geplanten Windkraftanlagen haben unsere Arbeit im zurückliegenden Jahr geprägt.
Die CDU Merenberg konnte mit einer guten Liste einen Sitz im Gemeindeparlament hinzugewinnen und ist jetzt mit 9 Gemeindevertretern in diesem vertreten. Wir alle werden uns in den kommenden 5 Jahren verantwortungsvoll für unsere Gemeinde einsetzen. Gerne nehmen wir dabei Ihre Ideen und Anregungen auf. Sprechen Sie uns gerne an.
Am 18. Dezember 2016 können Sie entscheiden, ob Sie 229 Meter hohe Windräder auf dem Keltengebiet „Höhburg“ wollen oder ob Sie sich einen Rest an Natur und Gesundheit bewahren wollen. In Norddeutschland gab es 25 Bürgerentscheide, davon sind 22 gegen Windkraft ausgegangen. Allein im Landkreis Limburg-Weilburg sind 27 Standorte für Windkraftanlagen vorgesehen. Wir werden von Windrädern umzingelt und Steuererhöhungen können allein durch die Einkünfte aus den Pachterlösen nicht verhindert werden. Als Schutzschirmgemeinde müssen unsere Steuersätze über dem Kreisdurchschnitt liegen. Die alternativen Finanzierungsmodelle für Kanal, Wasser und Straßen laufen in den kommenden Jahren aus und werden den Gemeindehaushalt entlasten.
In Weilburg, mit über 13.000 Einwohnern, hat sich eine Mehrheit gegen Windkraftanlagen ausgesprochen. Denken Sie bei der Wahl am 18. Dezember 2016 besonders an die Merenberger Bürger, die unmittelbar an diesen Anlagen wohnen bleiben müssen.
Stimmen Sie mit NEIN und damit für eine lebenswerte Gemeinde Merenberg!
Im nächsten Jahr werden wir uns als CDU Merenberg verstärkt für eine bessere Vermarktung des Gewerbegebietes und der Bauplätze einsetzen. Andere Gemeinden wachsen und bei uns herrscht Stillstand. Das kann aus unserer Sicht nicht so bleiben.
Abschließend wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie, auch im Namen des gesamten Vorstandes, ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Mit den besten Grüßen
Nikolaus Schuh
-Gemeindeverbandsvorsitzender-

In der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertreter m Donnerstag, den 13.02.2014 im Dorfgemeinschaftshaus Rückershausen hielt Klaus Schuh eine Rede zum Haushalt 2014.




